Der Fernsehsender RTL live wurde im Jahr 1984 unter dem Namen RTL Plus gegründet und war einer der ersten privaten Sender in Deutschland. In einer Zeit, in der das öffentlich-rechtliche Fernsehen das Bild dominierte, schuf RTL neue Wege für unabhängige Programmgestaltung und kommerziell finanzierte Inhalte. Der Sender etablierte sich schnell als Alternative zu ARD und ZDF und gewann mit seinem unterhaltsamen, zugänglichen Programm eine stetig wachsende Zuschauerschaft.
Bereits in den 1990er-Jahren erreichte RTL mit Serien wie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ und Shows wie „Explosiv“ oder „Samstag Nacht“ Kultstatus. Spätestens mit dem Erfolg von „Wer wird Millionär?“ wurde RTL zu einem festen Bestandteil des täglichen Fernsehkonsums in Deutschland. Auch im Bereich der Nachrichten hat sich der Sender mit Formaten wie „RTL Aktuell“ als vertrauenswürdige Informationsquelle etabliert.
Im Laufe der Jahre veränderte sich nicht nur das Programmangebot, sondern auch die technische Infrastruktur. Vom klassischen Analogsignal bis zur hochauflösenden Digitalübertragung entwickelte sich RTL kontinuierlich weiter – heute ist der Sender vollständig digitalisiert und auch online präsent.